LV Biet Logo

26. Juli 2025

Sportfest 2025

2507_Sportfest-208.jpg

Starke Auftritte des LV Biet beim eigenen Schüler-Sportfest

Beim diesjährigen Schüler-Sportfest am 6. Juli 2025 war der LV Biet mit einer großen und motivierten Gruppe am Start – und das mit bemerkenswerten Erfolgen in allen Altersklassen.

Ihr Wettkampfdebüt gaben die Kleinsten: Das Team des LV Biet siegte hierbei mit Aaron, Elias, Theo, Natanim, Mathilda, Lilly, Maya, Paul, Carl, Lio, Isabella, Mariella, Luana, Xu und Melona.

Eine Altersklasse höher, in der U6, duellierten sich die jungen Athleten im 30 m-Sprint, der Hindernisstaffel, dem Zielweitsprung und dem Schlagwurf und erbrachten eine grandiose Teamleistung. So siegte das Team des LV Biet, bestehend aus Maja, Iva, Luisa, Luciana, Mia, Michael, Lounis, Mika und Lisa. Über Platz 3 freuten sich Rosalie, Elias, Anna, Zoe, Thiago, Ben, Nicole, Noel und Marie.

Bei den U10ern ging es schnell und weit her: So siegte Pascal Mettke in der M9, über Platz drei durften sich Moritz Frank und David Hooper freuen. Das Feld komplettierten Jona Streichsbier (Platz 7), Linus Rischer (Platz 8) und Tim Bentner (Platz 10). Einen weiteren Sieg verzeichnete der LV Biet in der M8 mit Janne Dieckmann. Auf einem guten 4. Platz landete Ben Dernbach, Joshua Kampa reihte sich auf Platz 10 und Jakob Walter auf Platz 13 ein.

Aber nicht nur die Jungs verzeichneten durchweg gute Leistungen: Paula Baum konnte sich mit zwei Disziplinsiegen den ersten Platz in der Gesamtwertung sichern, gefolgt von ihrer Teamkameradin Anna-Maria Unkrig auf Platz 2. Nele Hoffmann wurde Sechste. In der W8 freute sich Nela Buck über eine Silbermedaille.

Auch in den Jahrgängen der U12 überzeugten unsere Athletinnen und Athleten. Sara Kieweler (W10) glänzte im Einzelmehrkampf mit Bestleistungen im Weitsprung (10,95 m, additiv) und im Schlagwurf (48 Punkte). Ebenfalls mit guten Leistungen traten Lara Bradt, Mona Baum, Lena Merkel und Emelie Höppe an – letztere mit einem sehr starken Weitsprung von 9,87 m und 30 Punkten im Schlagwurf. Bei den Jungen M11 holte sich Samuel Harer den Gesamtsieg. Auch Stefan Schneider, Michel Walter, Jonas Ehringer und Ben Alexander Zeller zeigten sich vielseitig und punkteten in ihren Disziplinen.

In der Altersklasse U14 setzte sich Julius Futter (M12) mit 1.032 Punkten im Dreikampf und 1.394 Punkten im Vierkampf bei seinem Wettkampfdebüt an die Spitze. Lena Kieweler (W12) dominierte ihren Wettkampf mit herausragenden 1.640 Punkten. Mila Petrovska, Alicia Wettstein und Marie Butsch zeigten ebenfalls beachtliche Leistungen, besonders im Ballwurf und Hochsprung.

Ein weiteres sportliches Ausrufezeichen setzte die M13: Hannes Walter siegte im Vierkampf mit 1.534 Punkten, dicht gefolgt von Lias Eberhardt mit 1.467 Punkten. Beide zeigten starke Leistungen im Hochsprung, Weitsprung und Ballwurf. In der Teamwertung sicherte sich der LV Biet sowohl Platz 1 (Hannes Walter, Lias Eberhardt, Julius Futter) als auch Platz 2 (Justus Schönthaler, Burak Demez, Jonah Vetters). Bei den Mädchen W13 überzeugte Alina Zeithammel mit soliden Ergebnissen im Drei- und Vierkampf. Auch hier entschied man die Mannschaftswertung für sich (Lena Kieweler, Alina Zeithammel, Mila Petrovska).

Auch die älteren Jahrgänge der U16 präsentierten sich in Topform. Lias Schuster dominierte die Altersklasse M15 mit Siegen im Hochsprung (1,70 m), im Weitsprung (5,48 m) und über 80 m Hürden (11,84 s). Maya Sickinger (W15) tat es ihm gleich und entschied ebenfalls die Hürden sowie den Hochsprung für sich. Lara Mannhardt konnte sich über einen 3. Platz im Weitsprung freuen. In der M14 überzeugten Taro Yoshino, Jakob Knaus, Noah Spaleck und Pascal Pfäffle mit starken Auftritten im Hoch- und Weitsprung.

Ein großer Dank gilt allen Trainerinnen und Trainern sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die diesen erfolgreichen Wettkampftag möglich gemacht haben. Unsere jungen Athletinnen und Athleten haben den LV Biet mit Leidenschaft und Fairness vertreten, wir freuen uns auf die restlichen Wettkämpfe der Saison 2024/25!

Bilder sind im Mitgliederbereich online.