LV Biet Logo

26. Juli 2025

badische Meisterschaften im Mehrkampf in Lörrach

PHOTO-2025-07-20-19-49-17.jpg

Starke Mehrkampfleistungen bei den Badischen Meisterschaften in Lörrach – LV Biet holt Bronze im Team.

Bei hochsommerlichen Bedingungen gingen am vergangenen Wochenende mehrere Athletinnen und Athleten des LV Biet bei den Badischen Meisterschaften im Mehrkampf in Lörrach an den Start, mit persönlichen Bestleistungen, spannenden Wettkämpfen und einem verdienten Platz auf dem Podest.

In der Altersklasse M15 zeigte Lias Schuster einen echten Kämpfergeist. Der erste Tag verlief durchwachsen, trotz neuer Bestleistung mit der Kugel (9,69 m). Im Hochsprung (1,62 m), Weitsprung (5,44 m) und über 100 m (12,47 s) blieb er leicht unter seinen Möglichkeiten. Dennoch reichte es für Platz 2 im Vierkampf mit starken 2.078 Punkten. Am zweiten Tag bewies er mentale Stärke und kämpfte sich eindrucksvoll zurück: 11,57 s über die 80 m Hürden, 23,35 m im Diskus und 2,30 m im Stabhochsprung. Im Speerwurf warf er persönliche Bestleistung (34,28 m), ehe er im abschließenden 1.000 Meter-Lauf das Feld über 2,5 Runden anführte und mit einer furiosen Zeit von 3:08 Minuten und somit 13 Sekunden schneller als seine bisherige Bestzeit den Neunkampf erfolgreich beendete. Er landete mit 4.552 Punkte auf Platz 3 und erzielte zudem eine neue Bestleistung.

Auch Maya Sickinger (W15) absolvierte einen soliden Wettkampf. Am ersten Tag erzielte sie 14,52 s über 100 m, sprang 4,00 m weit, stieß die Kugel auf 7,07 m und überquerte 1,32 m im Hochsprung. Am zweiten Tag legte sie spürbar zu und steigerte sich über die 80 m Hürden auf 14,97 s, warf den Speer auf 17,24 m und lief abschließend 3:17 Minuten über 800 m, was ihr am Ende einen verdienten 7. Platz in einem stark besetzten Feld einbrachte.

In der W12 startete Lena Kieweler im Vierkampf und überzeugte mit einer persönlichen Bestzeit über 75 m (11,39 s), 1,28 m im Hochsprung, 3,25 m im Weitsprung und beeindruckenden 34,00 m im Ballwurf. Am Ende belegte sie in einem hochklassigen Teilnehmerfeld einen guten 10. Platz.

Bei den Jungen U14 traten gleich drei LV-Biet-Athleten im Vierkampf an. Julius Futter bestritt erst seinen zweiten Wettkampf überhaupt und überraschte mit vier persönlichen Bestleistungen: 11,44 s über 75 m, 4,18 m im Weitsprung, 1,32 m im Hochsprung und herausragenden 37,50 m im Ballwurf. Er wurde mit einem großartigen 10. Platz belohnt.

Hannes Walter sprintete in schnellen 10,73 s über 75 m, sprang 4,34 m weit, warf den Ball 33 m und übersprang 1,24 m, er beendete den Wettkampf auf Rang 19. Lias Eberhardt zeigte eine konstant starke Leistung mit 10,94 s im Sprint, 4,37 m im Weitsprung, 27,50 m im Ballwurf und 1,24 m im Hochsprung – in der Endabrechnung.

In der Mannschaftswertung des Vierkampfs der U14-Jungs wurde es richtig spannend: Durch die geschlossene Teamleistung von Julius, Hannes und Lias sicherte sich der LV Biet den dritten Platz und damit die Bronzemedaille– ein großer Erfolg für die jungen Mehrkämpfer und ihr gesamtes Team!

Ein herzliches Dankeschön geht an die begleitenden Trainerinnen und Trainer, die ihre Athletinnen und Athleten nicht nur hervorragend vorbereiteten, sondern auch vor Ort mit Ruhe, Energie und Motivation begleiteten.