LV Biet Logo

14. April 2025

7. LO Bruchsaler Werferpokal mit Bahneröffnungswettkämpfen

37e1e4c5-1aaa-4553-9295-6a1be4029574.jpeg

Noch vor den Osterferien hieß es bei frühlingshaftem Wetter: springen, werfen und laufen – für die Athletinnen und Athleten des LV Biet ein gelungener Auftakt in die Stadionsaison.

Gleich zu Beginn sicherte sich Sara Kieweler drei Tagessiege: Über 50 m ließ sie ihrer Konkurrenz mit einer starken Zeit von 8,46 Sekunden keine Chance. Auch im Weitsprung war sie mit 3,81 m deutlich vorn. Den Schlagball warf sie auf 34,5 m – ebenfalls Platz 1.

In der W11 erreichte Lena Merkel sowohl im Sprint (8,84 s) als auch im Weitsprung (3,27 m) jeweils den 5. Platz. Im Ballwurf flog ihr Wurfgerät auf 19,5 m. Ihre Vereinskameradin Mona Baum sicherte sich Platz 7 über 50 m, Platz 10 im Weitsprung mit 2,85 m und mit 23 m im Ballwurf den 4. Platz.

Samuel Harer in der M11 zeigte einen überragenden Wettkampf: Mit 7,86 Sekunden siegte er über 50 m, im Weitsprung sprang er 4,06 m und wurde damit Zweiter. Den Schlagball warf er 39 m weit zu Bronze.

In der M12 sprang Justus Schöntaler 3,16 m weit (Platz 8). Im Wurfdreikampf bewies er Vielseitigkeit und holte Platz 1: Kugelstoßen (4,64 m), Diskus (12,44 m), Speer (13,80 m). Lias Eberhardt in 11,16 Sekunden über 75 m auf Platz 5. Im Weitsprung reichte es mit 4,34 m zu Silber, im Wurfdreikampf gab es Bronze.

Auch bei den U14-Mädchen wurde erstmals über 75 m gestartet: Nina Sellmann verpasste das Podest nur knapp – mit 11,94 s wurde sie Vierte. Lena Kieweler lief 12,38 s, Marie Butsch folgte dicht dahinter. Über 800 m sicherte sich Alicia Wettstein den Sieg in ihrer Altersklasse mit 2:51 Minuten. Lisa Erhardt folgte mit Silber, zehn Sekunden später. Im Weitsprung holte Lena mit 4,08 m eine neue persönliche Bestleistung und Silber. Marie erreichte mit 3,18 m Platz 12. Im Wurfdreikampf gab es nochmals Silber für Lena und Bronze für Marie. Sophie Obergfäll belegte über 75 m den 12. Platz. Im Weitsprung sprang sie 3,88 m (Platz 9). Im Wurfdreikampf konnte sie sich über Bronze freuen.

Lias Schuster zeigte in der M15 einen Top-Wettkampf: Über 100 m siegte er mit 12,85 s, im Hochsprung überquerte er 1,56m und gewann erneut. Im Weitsprung landete er bei 5,57 m – nahe an seiner persönlichen Bestleistung, gewann somit auch den Weitsprungwettkampf.

Maya Sickinger gewann die 100 m in 15,02 s. Im Hochsprung reichte es mit 1,32 m zu Platz 2. Im Wurfdreikampf traten sie und Lara Mannhardt gemeinsam an. Lara erzielte 8,61 m (Kugel), 17,47 m (Diskus)und 18,31 m (Speer) – Platz 2, direkt vor Maya, die Dritte wurde.

Iwen Ludwig sprintete über 200 m in 26,49 s auf Platz 3. Daniel Ridinger lief die 800 m in 2:26 Minuten und belegte Rang 5 in einem stark besetzten Feld. Im Weitsprung siegte er mit 5,83 m. Iwen trat auch im Wurfdreikampf an: 8,45 m (Kugel), 24,57 m (Diskus) und 33,56 m (Speer) bedeuteten Platz 2.

Bei den U18-Mädchen sicherte sich Jana König im Hochsprung mit 1,36 m die Goldmedaille. Im Weitsprung wurde sie mit 4,45 m Zweite. Im Wurf glänzte sie besonders im Kugelstoßen mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 9,88 m – Platz 3 im Dreikampf. Auch im Speerwurf war sie mit 30,25 m nah an ihrer PB.

Für Dominik Röhrich war es das Wettkampfdebüt in der U20 – und ein gelungener Einstand: Platz 7 im Wurfdreikampf mit soliden Leistungen: 7,80 m (Kugel), 20,76 m (Diskus), 30,42 m (Speer).

Ebenfalls in der U20 startete Nea Schuster: Im Weitsprung erreichte sie Platz 2, im Kugelstoßen landete sie mit 6,63 m bei ihrem ersten Wettkampf mit der 4-kg-Kugel auf dem vierten Platz.

Ein rundum gelungener Tag in Bruchsal mit vielen persönlichen Bestleistungen, Podestplätzen und bester Stimmung. Mit dieser Motivation blickt der LV Biet voller Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe nach Ostern!